Vom Baltikum bis zum Baikalsee: Julia Finkernagel war wieder „ostwärts“ unterwegs! Die Kompassnadel pendelte diesmal zwischen Nordost und Südost.
Kategorie Archiv: Europa

Nov
Schriftsteller Dennis Freischlad begibt sich immer wieder aufs Neue auf die Reise, erforscht unterschiedliche und teils konträr erscheinende Welten und kleidet die in ihm entstehenden Bilder in poetische Worte. Mit feinen Antennen erforschte er 2018 ein Land, das mit Schlagzeilen wie „Finanzkrise“, „Misswirtschaft“ und „Korruption“ in den Fokus der Nachrichten gerutscht war: Griechenland. Doch […]

Aug
Ein Bauer, der alles werden wollte, „nur nicht Bauer“. Und eine Berlinerin, die sich aus Liebe entschieden hat, der Großstadt den Rücken zu kehren und in einer Region Bäuerin zu werden, deren Kultur wenig mit ihrer eigenen gemeinsam hat. „Stolz und Bürde“ – so fasst Bauer Johann Tappeiner sein Leben auf dem Oberniederhof zusammen. Da […]

Aug
Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz setzen ihren Streifzug durch Südtirol fort. Sie lernen die traditionsreiche Handwerkskunst im Tal kennen und bestaunen bei einem Ausritt durch das Hirzer-Gebiet die malerischen Bergwelten. Unsere Gesprächspartner in dieser Episode: Franziska und Franz Haller von Spinnradl, einer generationenübergreifenden Wollmanufaktur mit über 70-jähriger Geschichte. Helmuth Gufler, der sich auf der Gompm […]

Aug
Erhabene Hochgebirgslandschaften wechseln sich ab mit idyllischen Tälern. Dazu das mediterrane Klima, das im April die Obstplantagen blühen und im Mai gelb leuchtende Löwenzahnwiesen sprießen lässt … Südtirols Natur ist einmalig. Das gleiche gilt für die Kultur: Hunderte Burgen und Schlösser, eine lange bäuerliche Tradition und eine unvergleichliche kulinarische Vielfalt zeigen die verschiedenen Einflüsse, die […]

Jul
Weshalb ist die Nacht seit jeher eine Projektionsfläche unserer Ängste und Wünsche? Und warum zieht uns die Dunkelheit so magisch an? Journalist Dirk Liesemer hat sich über ein Jahr hinweg immer wieder in die Einsamkeit der Nacht hinausgewagt, um diesen Fragen nachzugehen. Und hat die Antworten in einem sehr lesenswerten Buch niedergeschrieben: „Streifzüge durch die […]

Jul
„Die Geschichte meines Lebens lässt sich in einem Satz ungefähr so zusammenfassen: Ein muslimischer Waisenjunge aus dem Senegal fliegt, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen, in die DDR, studiert, promoviert, entwickelt ein Faible für Schrebergärten, Eisbein mit Sauerkraut und deutsche Pünktlichkeit, tritt der SPD bei und zieht für die angebliche Nazi-Hochburg Halle an der Saale […]

Jul
Bergwiesen, auf denen Alpenblumen leuchten. Nebelstimmung im Hochgebirge. Romantische Holzhütten mit Blick in weite, grüne Täler. Blumengeschmückte Bauernhöfe. Südtirol ist für viele ein Sehnsuchtsziel, und zwar für den sommerlichen Kurzurlaub gleichermaßen wie für entspannte Genuss- und Wanderreisen. Zudem treten in dieser Episode als Special Guests die früheren Weltwach-Gäste Ulla Lohmann und Hartmut Krinitz auf und […]
Raus aus dem Großstadtleben, rauf auf die Alp in den Schweizer Bergen. Katharina Afflerbach zog für drei Sommer dorthin, wo die Tiere und das Wetter vorgeben, was zu tun ist. Auf „ihrer“ Alp begann sie ein ganz neues Leben: eines, das von körperlicher Arbeit geprägt ist, von Wind und Wetter, frühem Aufstehen und spätem Ins-Bett-Gehen. […]

Mai
Der zweite Teil des Gesprächs mit Oliver Lück über seine Reisen durch und Begegnungen in Europa. Oliver Lück ist seit 20 Jahren mit seinem blauen VW Bulli in ganz Europa unterwegs, auf der Suche nach Menschen und ihren Geschichten. In Büchern wie „Zeit als Ziel“ erzählt der Journalist und Fotograf vom Unterwegssein in Europa, von […]

Mai
Oliver Lück ist seit 20 Jahren mit seinem blauen VW Bulli in ganz Europa unterwegs, auf der Suche nach Menschen und ihren Geschichten. Der Journalist und Fotograf ist Autor der Bücher „Neues vom Nachbarn“, „Flaschenpostgeschichten“, „Buntland“ und, ganz aktuell, „Zeit als Ziel“. // Werbung // Sponsor dieser Episode ist BRAINEFFECT. BRAINEFFECT bietet hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für […]

Apr
Erst vor vier Wochen ist die „meistgewanderte Frau der Welt“ Christine Thürmer von ihrer aktuellsten Wanderung zurückgekehrt: Sie folgte dem Franziskusweg durch Italien.

Mrz
Von Sebastian Breuer. Ist es die Lust nach dem Fremden, nach dem Unvorhersehbaren oder schlichtweg die sportliche und mentale Herausforderung, welche mich in regelmäßigen Abständen dazu antreibt, mit dem Fahrrad über Tage oder auch Wochen hinweg unterwegs zu sein, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen? Beginnt die Flucht aus dem stressigen Alltag bereits mit dem […]

Mrz
Interview von Janna Olson. Jens Mühling schreibt in seiner Reiseerzählung „Schwarze Erde – Eine Reise durch die Ukraine“ über eine Entdeckungsreise: Er entdeckt ein vielfältiges Land und begegnet den unterschiedlichsten Menschen, welche ihm Einblicke in ihr Leben und ihre Vergangenheit gewähren. So zeichnet er das Portrait eines europäischen Nachbarlandes, welches in der eigenen Identitätssuche gefangen […]

Nov
„Ostwärts – Mit dem Rucksack der Sonne entgegen“. So heißt die Dokuserie, die Julia Finkernagel seit 2008 für den MDR produziert. Mittlerweile sind über vierzig Filme aus über sechzehn Ländern entstanden – von Polen bis zur Mongolei. // Werbung // Sponsor dieser Episode ist BRAINEFFECT. BRAINEFFECT bietet hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für deine mentale Performance und Leistungsfähigkeit. […]
Auf der Pirsch zwischen Hektik, Verkehr und Hochhausschluchten: In dieser Folge von Weltwach lernen wir unsere Städte völlig neu kennen. Denn Fakt ist: In Deutschland gibt es kaum so artenreiche Regionen wie unsere Großstädte. Wildtiere erobern urbanen Lebensraum, und die meisten Menschen bekommen davon so gut wie nichts mit. Meist sind es nur flüchtige Begegnungen, […]

Sep
Bis zu den Knien sind wir im Schnee versunken. Unsere Füße haben wir schon lange nicht mehr gespürt. Mit offenen Mündern starren wir in den Himmel und können nicht wirklich verstehen, was wir hier präsentiert bekommen. Die Lichter tanzen in ihrem eigenen choreographierten Rhythmus über uns und entlang der Bergsilhouette, quer über die meterdicken Eisschollen […]

Jul
Bei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast erzählte André Schumacher davon, wie er sich nach Jahren des Vagabundierens zusammen mit seiner Frau Jenni einen alten Bauernhof gekauft und diesen wieder auf Vordermann gebracht hat. Trautes Heim, Glück allein? Damit war es für die beiden nicht getan. Als ihr Sohn Unai 18 Monate alt war, brachen […]
Allein zu Fuß über die Alpen von Ost nach West – von diesem Abenteuer erzählt Ana Zirner in dieser Weltwach Episode. Für sie bedeuten Berge Freiheit: Schon seit Jahren unternimmt sie dort gern Mehrtages- und Gipfeltouren. Aber der Autorin, Kulturmanagerin und Film- und Theaterregisseurin blieb für diese Passion zuletzt viel zu selten Zeit. Deshalb beschloss […]

Feb
Lappland: Das ist die Kultur der Sami zwischen Rentieren, Fluss und Meer. Das ist die Natur der Taiga und Tundra. Das ist das exzellente Fotolicht der tief stehenden Sonne, der klaren Luft und der intensiven Farben. Und das ist das große Naturschauspiel des Polarlichts. https://www.kappest.de/ https://www.facebook.com/kappest

Jan
Deutschlands bekannteste Langstreckenwanderin kehrt zurück zum Weltwach Podcast: Nachdem Christine Thürmer in Folge 68 über ihre Anfänge als Wanderin und über ihre gewaltigen Touren durch Nordamerika gesprochen hat, geht es dieses Mal um ihre Erkundungen Europas. Einige davon beschreibt sie in ihrem aktuellen Buch: „Wandern. Radeln. Paddeln. 12.000 Kilometer Abenteuer in Europa“. Links Christine Thürmer […]

Nov
Bestseller-Autorin und Langstreckenwanderin Christine Thürmer gilt mit mittlerweile 43.000km zu Fuß als am weitesten gewanderte Frau der Welt. Nach ihrem Studium machte sie als Managerin Karriere, bis ihr schließlich gekündigt wurde. Sie beschloss die Kündigung als Gelegenheit für eine Auszeit zu nutzen und wandern zu gehen. Dazu ließ sie nicht nur ihren Job hinter sich, […]

Okt
Eine abenteuerliche Reise zu Europas mystischen Stätten und magischen Orten – darum geht es in dieser Folge des Weltwach Podcast. Die Rede ist von Orten wie Stonehenge, Mont Saint-Michel, Meteora und Carnac, die wir in einer von der Ratio geprägten, oft oberflächlichen Zeit wieder zunehmend neu entdecken. Hier versammelten sich unsere Ahnen, feierten, zelebrierten Rituale, […]
Europa, Podcast
WW037: Carmen Rohrbach – Am blauen Fluss – Entlang der Donau vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer

Apr
In Folge 29 des Weltwach Podcast hat Carmen Rohrbach, eine der bekanntesten Reiseautorinnen Deutschlands, über ihre Neugierde auf die Welt gesprochen, über ihre Abenteuerlust, über einen Teil ihrer aufregenden Biografie und über einige ihrer abenteuerlichen Reisen in alle erdenklichen Ecken und Enden der Welt. Hat dir die Folge mit Carmen Rohrbach gefallen? Dann könnten dich […]

Apr
Von Bernadette Olderdissen. Viele warnen mich vor dem Kosovo. Nennen ihn ein „heißes Pflaster“ und andere unschöne Namen. Und nicht nur deswegen ist es an der Zeit, mir das kleine Land mal mit eigenen Augen anzusehen. Ich stehe allein am Busbahnhof von Pristina, sehe in die runzeligen Gesichter rauchender Männer. Einer furcht die Stirn, ein […]

Mrz
Das wunderschöne Island – Dirk Bleyer hat es auf zahllosen Reisen bereits über viele Monate hinweg durchstreift. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert ist er als Fotojournalist, Reiseerzähler und Buchautor unterwegs und schlägt sich regelmäßig durch Gebiete wie den Dschungel Neuguineas, die masurische Seenplatte, durch Afrika, Südoastasien, Neuseeland und eben auch Island. Seine Erlebnisse hält er […]
Europa, Podcast
WW018: Durch das Herz Englands – Schritt für Schritt von Küste zu Küste – mit Erik Lorenz

Nov
Der „Coast to Coast Walk“ in Nordengland wird von National Geographic als einer der zehn schönsten Fernwanderwege der Welt bewertet. Jedes Jahr lockt er Hunderte Menschen aus der ganzen Welt auf die britische Insel. Vor Jahrzehnten beschrieb Autor Alfred Wainwright diese außergewöhnliche Route erstmals und machte sie damit populär. Erik Lorenz ist bereits mehrfach seinen […]

Okt
Rasso Knoller hat bereits mehr als 100 Bücher geschrieben – über Themen wie Papua-Neuguinea, Australien und Hongkong. Sein Herz hat er aber an Nordeuropa verloren, also an Skandinavien und Finnland. Als Jugendlicher fiel ihm ein Finnlandbildband in die Hände und faszinierte ihn so sehr, dass er von da an alle Sommerferien in Nordeuropa verbrachte. Er […]
Europa, Magazin, Reportagen
Karierte Röcke und fliegende Baumstämme – Highland Games Saison in Schottland

Jul
Nicht nur im schottischen Hochland fliegen wieder die Baumstämme tief – denn noch bis September geht im Norden der britischen Insel die Highland Games Saison mit allerlei kuriosen Wettbewerben, Schwerttänzen und Dudelsacklängen. Von Karsten-Thilo Raab Kyle ist ein menschlicher Kleiderschrank im Rock. Fast zwei Meter groß, rund 120 Kilogramm schwer und ein Kreuz, hinter dem […]

Jul
Von Thomas Bauer. Eine Handvoll Touristen steht unschlüssig am Ufer der legendären Hafeneinfahrt von La Rochelle. Mal richten sie ihre Fotoapparate auf ein heimkehrendes Fischerboot, mal auf die Altstadtfront. Erst als ich an ihnen vorbeifahre, geht ein Ruck durch die Gruppe: Alle Kameras folgen mir. Zwei junge Männer stupsen ihre Partnerinnen an und zeigen mit […]

Jun
Finnisch-Lappland ist das Land der Goldschürfer. 500 Hobbyschürfer jagen dort dem glänzenden Traum hinterher. Und einige Profis wie Marko Lauronen. Von Rasso Knoller. Gilbert Baeriswyl ist begeistert. Ein wenig sei es hier doch wie im Wilden Westen, schwärmt er. Er lächelt unter dem Mückennetz, das sein Gesicht schützt, und sagt: „Schön, dass es so etwas […]

Jun
Grün-braun gemusterte azulejos, Portugals berühmte Wandfliesen, verzieren den schmalen Hauseingang, in dem Manuela Cutileira steht. Das Haar der letzten Puppenärztin Lissabons ist sorgfältig frisiert, ihr Kostüm perfekt und adrett, ruhig und edel wirkt ihre Ausstrahlung. Von der Hausnummer 7 blickt sie auf den Praça da Figueira, jenen Platz im Herzen Lissabons, der einst als Ort […]

Mai
Eine Hausboottour auf dem Canal du Nivernais. Der Canal du Nivernais in Burgund gilt nicht von ungefähr als der wohl schönste Wasserweg in ganz Frankreich. Von Karsten-Thilo Raab Zum Wasserskifahren dürfte das Tempo kaum reichen. Im Gegenteil. Die maximale Geschwindigkeit von 18 Stundenkilometern bestimmt den Takt der Entschleunigung. Selten war es wohl leichter, die Seele […]
Abenteuer & Natur, Begegnungen, Europa, Magazin, Menschen
Durch Englands Lake District – Teil 4: Cesar und der Herr der Ringe

Mai
Der vierte von vier Beiträgen zum Lake District in Nordengland. Ich quälte mich durch ein Waldstück auf einem verschlammten Pfad zu einer alten Brücke hinauf, als der Regen eine Verschnaufpause machte. In diesem Moment entdeckte ich links ein winziges, unauffälliges Schild: »Camping«. Das war meine Chance, das Zelt nicht im Regen aufbauen zu müssen. Ich […]
Abenteuer & Natur, Berge, Europa, Zu Fuß
Durch Englands Lake District – Teil 3: Durchatmen in Grasmere

Mai
Der dritte von vier Beiträgen zum Lake District in Nordengland. Ich war so aufgeregt, dass meine Hände zitterten. Dies mochte einer der wichtigsten Momente auf der Wanderung sein. Mit meinem geöffneten Rucksack vor mir saß ich im Schneidersitz auf dem Boden. Ich holte meinen Hocker heraus, den ich in so vielen Diskussionen Papa gegenüber durchgesetzt […]
Abenteuer & Natur, Berge, Europa, Magazin, Zu Fuß
Durch Englands Lake District – Teil 2: Ein Aufstieg in die Berge

Mai
Der zweite von vier Beiträgen zum Lake District in Nordengland. Wir ließen uns erklären, dass wir die Karte in jeder Hinsicht falsch gelesen hatten, orientierten uns neu und zogen weiter, durch den Fluss zurück zur anderen Talseite. Die Füße verschwanden bis zu den Knöcheln im pitschnassen Gras. Der Regen verstärkte sich. Das Wasser flutete vom […]
Abenteuer & Natur, Berge, Europa, Magazin, Zu Fuß
Durch Englands Lake District – Teil 1: Wordsworth & Wainwright

Mai
Der erste von vier Beiträgen zum Lake District in Nordengland. Wir betraten den Uferpfad entlang des Ennerdale Waters, dem westlichsten und damit ersten von zahllosen Seen des Lake District Nationalparks. Dieser Nationalpark in Cumbria, vollgestopft mit Seen und Bergen, ist zweifellos eine der schönsten Gegenden Englands und würde ein echtes Highlight unserer Wanderung von Küste […]