Willkommen zum letzten Teil meiner Ruanda-Reportage. Für den Schluss habe ich mir etwas ganz Besonderes aufgehoben. Und zwar unsere Wanderung zu den Berggorillas. Wobei das Wort „Wanderung“ für diesen Gewaltmarsch eine fahrlässige Untertreibung ist. Hätte ich auch nur geahnt, was dieses Erlebnis mir abverlangen würde, ich hätte vermutlich gekniffen.
Kategorie-Archive: Reportagen
Magazin, Reportagen
Role Model Ruanda – Wie man mit Kaffee die Welt ein kleines bisschen besser macht (Reportage Teil 3)

Nov
„Du kannst dem entkommen, was hinter dir herläuft, aber nicht dem, was in dir läuft.“ (Sprichwort aus Ruanda). Kaffeeland Ruanda – Wie viel Verantwortung in einer Tasse Kaffee steckt …
Magazin, Reportagen
Role Model Ruanda – Wie man mit Drohnen ein Buschkrankenhaus versorgt (Reportage Teil 2)

Apr
Im zweiten Teil meiner Ruanda-Reportage nehme ich euch mit in ein Buschkrankenhaus in einer der ärmsten Regionen im Süden Ruandas. Ich selbst hatte keine allzu genaue Vorstellung davon, was mich dort erwarten würde.

Feb
Um ehrlich zu sein, wusste ich nicht sonderlich viel über Ruanda, als ich mich zu der Reise dorthin entschloss. Partnerland von Rheinland-Pfalz, entsprechend beliebtes Ziel universitärer Exkursionen, Kaffeekooperationen, deren Kaffee man in Mainz kaufen kann, Aktion Tagwerk, die T.s und die H.s und der Genozid, der hohe Frauenanteil im Parlament, die 1000 Hügel und natürlich die Berggorillas. Ungefähr an der Stelle erschöpfte sich mein Wissen auch schon wieder.

Nov
Als eines der reichsten und sichersten Länder der Welt drängt Katar auf die touristische Landkarte. Dabei hat das ultramoderne Emirat einiges zu bieten, ohne die eigenen Traditionen dabei zu vernachlässigen. Von Karsten-Thilo Raab. Faszinierendes Emirat zwischen gestern und übermorgen Katar!? Da war doch was? Klar, der Franz, der keine Sklaven gesehen haben will. Als Fußball-Kaiser […]

Jul
Das wenig bekannte Gambia entwickelt sich dank seiner Traumstrände sowie faszinierenden Flora und Fauna von einem weißen Fleck auf der touristischen Landkarte zu einem Trendziel mit Sonnengarantie im Westen Afrikas. Von Karsten-Thilo Raab. Nicht nur, weil die Sonne chronisch lacht, sondern vor allem auch wegen der offenen, freundlichen Art seiner Bewohner nennt sich Gambia selber […]

Apr
Von Marianne Haynold. Afrika! Im südlichen Hochland von Tansania, abseits jeglichen Touristenrummels, bei den Ärmsten der Armen, wird eine Dorfschule gegründet. Für einige Wochen arbeite ich dort und lerne eine Schule der ganz anderen Art kennen: ohne Schulmaterial, ohne Schulglocke, ohne Geld – doch mit neugierigen, lernbegeisterten, aufgeweckten Kindern. Ganz selbstverständlich werde ich von einer […]
Magazin, Ozeanien, Reportagen
Tasmanien: eine Geschichte von Schönheit und Verlust – und was man daraus lernen kann

Jan
Text: Stefanie Huber und Daniel Spohn, Fotos: Daniel Spohn Einst machte sich allabendlich eine schöne, junge Frau, eingehüllt in einen Mantel aus dem Fell des roten Felsenkängurus, auf, um auf dem höchsten Sandsteinplateau ihren Liebsten zu erwarten. Dieser, noch nicht sehr lange dem Kindesalter entwachsen, musste an den Peripherien ihres Stammesgebietes in den Krieg ziehen, […]

Aug
Kalifornien wird von vielen mit Sonne satt, Traumstränden, Palmen und Wellenreiten verbunden. Geburtsstätte des Surfens auf dem amerikanischen Festland war nachweislich Santa Cruz, wo sich das 1965 von The Mamas and the Papas besungene California dreamin’ noch immer hautnah erleben lässt. Text & Fotos von Karsten-Thilo Raab. Jeden Morgen dasselbe Spielchen an der Monterey Bay. […]
Von Stephanie Bernhard und Stefan Tschumi. Viele Menschen fotografieren während sie reisen, und dann gibt es Verrückte wie uns, die extra auf Reisen gehen, um zu fotografieren. Getrieben von der Idee, die schönsten Landschaften dieses Planeten mit umwerfendem Licht zu mischen und daraus Poesie in Pixeln zu erschaffen. So kam es, dass wir im September […]

Jun
Text & Fotos von Dennis Wehrmann. Eine Woche vor Weihnachten 2016 stand ich auf dem Helmut-Schmidt-Flughafen in Hamburg und wartete auf meine Maschine, die mich – über Istanbul und Johannesburg – bis nach Maputo, der Hauptstadt von Mosambik, bringen sollte. 18 Stunden Reisezeit und einmal um den halben Globus… Ich war sehr gespannt auf Maputo, […]

Mai
Mehr 1.000 Jahre alt und doch überaus jung geblieben – keine Frage, Marrakesch gilt mit seinen Prachtbauten, verwinkelten Gassen, Basaren, Gärten und der ansteckenden Lebensfreude nicht von ungefähr als die wohl faszinierendste Stadt in Marokko. Text und Fotos von Karsten-Thilo Raab. Welche eine Kulisse! Rote Bauten soweit das Auge reicht, Moscheen, Minarette, Paläste und Mauern, […]

Apr
Von Bernadette Olderdissen. Viele warnen mich vor dem Kosovo. Nennen ihn ein „heißes Pflaster“ und andere unschöne Namen. Und nicht nur deswegen ist es an der Zeit, mir das kleine Land mal mit eigenen Augen anzusehen. Ich stehe allein am Busbahnhof von Pristina, sehe in die runzeligen Gesichter rauchender Männer. Einer furcht die Stirn, ein […]

Feb
Text und Fotos von Dennis Wehrmann. Meine 3.000 km lange Reise begann in Windhoek, Namibia, und sollte mich durch die Namib Wüste bis nach Kapstadt führen. So, wie die Reise mit einem intensiven Besuch des Township Katutura in Windhoek anfing, sollte sie in Kapstadt mit dem Besuch des Township Langa vorerst enden. Auf den Besuch von Langa habe […]
Klaus Rinks große Reportage über Kikuo Morimoto, einen außergewöhnlichen Mann, der sich um die kambodschanische Seide und die Bewahrung der Ikat-Webetechnik wie niemand sonst verdient gemacht und so den Khmer geholfen hat, ihre Verbindung zu ihren eigenen kulturellen Wurzeln wiederherzustellen. Text und Fotos von Klaus Rink. Siem Reap, September 2017 Soeben bin ich in Siem […]

Dez
Text und Fotos von Dennis Wehrmann. Diverse beeindruckende Erinnerungen meiner Botswanareise 2017 sind an Begegnungen mit den San geknüpft. Viel ist über dieses Urvolk und seine aktuellen Probleme geschrieben worden – umso gespannter war ich auf die persönliche Begegnung und die Sichtweise der San. Außerdem wollte ich diese Menschen in ihrer natürlichen Umgebung fotografieren, sofern das noch möglich […]
Amerika, Magazin, Reportagen
Cabaña, Car Wash und Schamane – Das “echte Leben” in der Dominikanischen Republik

Nov
Dass die Dominikanische Republik weit mehr als Sonne satt, Palmen und Traumstrände zu bieten hat, zeigt sich bei einer kurzweiligen Landpartie durch das Hinterland der Karibikinsel. Von Karsten-Thilo Raab. Drei große Leidenschaft teilen die Männer in der Dominikanischen Republik: Tanzen, Autos und “Schnackseln“. Okay, dass Männern in der Karibik ein gewisser Rhythmus im Blut liegt, […]

Okt
Tourguide Rohan lässt nichts anbrennen, wenn es ums Geld geht. Auch seine Landsleute wissen, wie man an ausländischen Besuchern verdient. Als Tourist in Sri Lanka fragt man sich, wo die Grenze zwischen übertriebenem Geschäftssinn und Abzocke liegt. Eine Reportage. Von Maria Kapeller. Rohans Augen verraten ihn. Sie sind die eines Schlitzohres, der es faustdick hinter […]

Sep
Noch vor kurzem war sie auch in Neuseeland kaum bekannt. Jetzt gilt die erst 37jährige Jacinda Ardern als ernsthafte Kandidatin für das Amt der Premierministerin. Dabei müsste das Land gar nicht die Führung wechseln, sagen Konservative. Wirtschaftlich gehe es den „Kiwis“ so gut wie schon lange nicht mehr. Von Urs Wälterlin, Sydney. In den Straßen […]

Aug
Keine andere indische Sehenswürdigkeit lockt Einheimische und Touristen in solchen Scharen an wie das märchenhafte Taj Mahal in Agra. Text und Fotos von Michael Scholten. Prinz William und Herzogin Kate absolvierten das volle Programm. Sie trafen Indiens Premierminister und Bhutans König, spielten Kricket mit Straßenkindern, fütterten ein Baby-Nashorn, meditierten im Gebirgskloster und erfüllten weitere repräsentative […]

Aug
Mit acht Jahren begann Im Eath im Müll zu leben. Im Eaths Vater hatte entschieden, sein Sohn müsse das heimatliche Dorf im Umland von Siem Reap verlassen und nach Phnom Penh gehen. Dort könne er bei seiner Tante und seinem Onkel wohnen – und eine Schulbildung erhalten. Was der Vater wusste: Seine Schwester und deren […]

Aug
Sie sind Orte der Stille und lebendige Museen zugleich. Und für manch einen, der gerne in romantischen Erinnerungen schwelgt, die Rückschau in eine Zeit, in der das Leben in Peking friedlicher und einfacher zu sein schien. Um sie herum: Geschwindigkeit und Fortschritt. Die melancholischen Töne der Erhu klingen durch die ganze Gasse, zurückgeworfen von Winkeln […]
Europa, Magazin, Reportagen
Karierte Röcke und fliegende Baumstämme – Highland Games Saison in Schottland

Jul
Nicht nur im schottischen Hochland fliegen wieder die Baumstämme tief – denn noch bis September geht im Norden der britischen Insel die Highland Games Saison mit allerlei kuriosen Wettbewerben, Schwerttänzen und Dudelsacklängen. Von Karsten-Thilo Raab Kyle ist ein menschlicher Kleiderschrank im Rock. Fast zwei Meter groß, rund 120 Kilogramm schwer und ein Kreuz, hinter dem […]

Jul
Der amerikanische Präsident und sein indonesischer Partner wollen auf der Insel Bali einen Hotelturm bauen. Doch die Pläne für das Luxusprojekt sind ins Stocken geraten. Champagner und Kaviar am fünften Loch: auf dem Golfplatz des Pan Pacific Nirwana Bali Resorts kann man es sich gut gehen lassen. Im orangen Licht der untergehenden Sonne, mit Blick […]

Jul
Seit Khim Sok Touristen zu den Tempeln fährt, fühlt er sich frei. Von Erik Lorenz. Es war die Freiheit, die Khim Sok suchte, als er seine Stelle als Rezeptionist in einem Hostel aufgab und sich in die Ungewissheit stürzte. Er lieh sich von einem Bekannten ein Tuk Tuk und kämpfte um jeden Kunden. Die ersten […]

Jun
Text und Fotos von Michael Scholten. Der Eurovision Song Contest rückte Aserbaidschan 2012 ins Licht der Öffentlichkeit. Die Kritiker mahnten, die Ölnation missbrauche das Musikspektakel für Propaganda und trete Menschenrechte mit Füßen. Präsident Ilham Əliyev ließ davon unbeirrt die Hauptstadt Baku umkrempeln und modernste Prestige-Bauten aus Glas und Stahl errichten. Der wahre Charme der Metropole […]

Jun
Finnisch-Lappland ist das Land der Goldschürfer. 500 Hobbyschürfer jagen dort dem glänzenden Traum hinterher. Und einige Profis wie Marko Lauronen. Von Rasso Knoller. Gilbert Baeriswyl ist begeistert. Ein wenig sei es hier doch wie im Wilden Westen, schwärmt er. Er lächelt unter dem Mückennetz, das sein Gesicht schützt, und sagt: „Schön, dass es so etwas […]

Jun
Ich ziehe durch das Labyrinth der engen Gassen und Treppen der Favela, meiner neuen Heimat. Wie heißt es auf der Website des Auswärtigen Amtes in Berlin: »Von Favela-Besuchen wird dringend abgeraten.« In »meiner« Favela trainieren die UNO-Friedenstruppen für den Häuserkampf, habe ich mittlerweile erfahren. Es sieht gefährlich aus, wie in einem Film – und tatsächlich […]

Jun
Grün-braun gemusterte azulejos, Portugals berühmte Wandfliesen, verzieren den schmalen Hauseingang, in dem Manuela Cutileira steht. Das Haar der letzten Puppenärztin Lissabons ist sorgfältig frisiert, ihr Kostüm perfekt und adrett, ruhig und edel wirkt ihre Ausstrahlung. Von der Hausnummer 7 blickt sie auf den Praça da Figueira, jenen Platz im Herzen Lissabons, der einst als Ort […]

Mai
Am Strand von Tabiteuea im Norden der kiribatischen Hauptinsel Tarawa schwimmen Kinder im Licht der untergehenden Sonne. Kiribati (ausgesprochen Kiribas), ein Land im Pazifischen Ozean: Sandstrände, Palmen. Freundliche, nette Menschen. So, wie man sich ein tropisches Inselparadies vorstellt. Doch das Land lebt einen Alptraum. Stimmen die Prognosen der Wissenschaftler, dürfte Kiribati als die erste Nation […]
Im Dezember 2007 besuchte ich Melbourne zum ersten Mal. Nach dem schmuddeligen Winterwetter in meiner Heimat in Wipperfürth im Bergischen Land begrüßte mich Australiens zweitgrößte Stadt mit 44 Grad im Schatten. Die Sonne schien, alle Menschen waren gut drauf, die jungen Frauen liefen in Shorts durch die Stadt … Wärmer, freundlicher, einfach besser – größer […]
Westaustralien, meine dritte Heimat. Von Karin Tramp-Lutz. “Good on ya, mate!” Ich bin empört! Der sonnenverbrannte, bärtige, zottelhaarige Jüngling im ärmellosen T-Shirt meint doch nicht etwa mich? Eine gut frisierte, gut gekleidete Dame mittleren Alters? Ich bin ein „mate“ – sein „mate“, sein „Kerl“ und „Kumpel“? Wie man sich doch an so vieles gewöhnt … […]
Der junge Filmemacher Anysay Keola möchte, dass Laoten laotische Filme lieben. Für gewöhnlich sind die Nächte in der Gegend um den Tempel Wat That Foun ruhig, trotz der Nähe zur Avenue Lane Xang, der Hauptverkehrsader Vientianes. Aber diese Nacht ist anders. Das Motorengeheul kündigt sie an: einen schwarzen Ford Mustang und einen weißen Nissan. Sie […]

Mai
Das Bolaven Plateau. »Schmeckt es euch?«, fragt der ergraute Niederländer seine Gäste. Es ist eine rhetorische Frage, denn er weiß, dass der Kaffee, den er ihnen anbietet, erstklassig ist. »Merkt euch den Geschmack«, fügt er feierlich hinzu, während seine Gäste genussvoll den Kaffee schlürfen, Schluck für Schluck die bittere Note genießend. »Prägt ihn euch ein […]

Mai
Besuch bei Peter Willers und dem Minenräumverband sechs. Peter Willers geht in die Hocke und betrachtet die Linien. Der Dorfälteste hat sie in den roten Staub gezeichnet, um dem deutschen Oberstleutnant a. D. das Gelände zu erklären. Er redet hastig. Denn die Zeit ist knapp. Rasch hat Willers ein Bild von der Lage: Ein Mann […]