Kategorie-Archive: Abenteuer & Natur

Grenzgänge im Kaukasus

© Jonathan Ponstingl Kaukasus
© Jonathan Ponstingl

Von Jonathan Ponstingl. Die Beine werden zur Last, immer wieder rutschen die Füße über das vom Schnee glitschige Geröll. In den Lungen brennt die eisige Luft. Ein schmaler Flusslauf zieht sich entlang des Weges und immer wieder dieser Hund, der anhält, wartet, seltene Entgegenkommer misstrauisch beäugt. Wann war das Tier eigentlich dazu gekommen? Plötzlich stand […]

Abenteuer Wentorf – Ein kleiner Apokalypse-Trip

© Tim Oettel

Von Tim Oettel. “Abenteuer!”, schreie ich in mein Telefon, während ich durch den Garten laufe. Leon meldet sich aus der Stille am anderen Ende der Strippe: “Woran hast du denn gedacht?” Ich brauche erst einmal einen Moment, der Plan ist noch jung und ich will mir so überstürzt nichts aufhalsen, was ich später bereue. Egal, […]

Bikepacking in Portugal und Spanien

Bikepacking Weltwach
© Sebastian Breuer

Von Sebastian Breuer. Ist es die Lust nach dem Fremden, nach dem Unvorhersehbaren oder schlichtweg die sportliche und mentale Herausforderung, welche mich in regelmäßigen Abständen dazu antreibt, mit dem Fahrrad über Tage oder auch Wochen hinweg unterwegs zu sein, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen? Beginnt die Flucht aus dem stressigen Alltag bereits mit dem […]

Eine kurze Geschichte von tanzenden Lichtern in eisigen Welten

© Daniel Spohn

Bis zu den Knien sind wir im Schnee versunken. Unsere Füße haben wir schon lange nicht mehr gespürt. Mit offenen Mündern starren wir in den Himmel und können nicht wirklich verstehen, was wir hier präsentiert bekommen. Die Lichter tanzen in ihrem eigenen choreographierten Rhythmus über uns und entlang der Bergsilhouette, quer über die meterdicken Eisschollen […]

Falklandinseln – Große Runde über Sea Lion Island

Seeelefant Falklandinseln
© Birgit Roth

Von Birgit Roth. Es fühlt sich so gut an. Frei nach dem Motto: Tu was du liebst, habe ich unsere Reiseerlebnisse rund um die Falklandinseln aufgeschrieben. Ein Buch zu schreiben und es zu veröffentlichen ist ein eigenes Abenteuer. Die meisten Jahre unseres Lebens wussten wir fast gar nichts über die Falklandinseln. 2014 erfüllten wir uns […]

Im Reich des Schneeleoparden

Schneeleopard Thomas Bauer
© Thomas Bauer

Begegnung mit dem Phantom der Berge. Von Thomas Bauer. Sie bitten um Schnee. In Gruppen sitzen sie zusammen in jenen Tagen, in gemeinsamer Rezitation, im stillen Gebet sieht man sie allerorten auf der Erde kauern. Hunderte sind es allein in Leh. Die Mönche von Ladakh beten für ihre Landsleute. Nach fünf Wochen ohne Regen, ohne […]

Frankreich: Eine etwas andere Tour de France

Frankreich per Postrad
© Thomas Bauer

Von Thomas Bauer. Eine Handvoll Touristen steht unschlüssig am Ufer der legendären Hafeneinfahrt von La Rochelle. Mal richten sie ihre Fotoapparate auf ein heimkehrendes Fischerboot, mal auf die Altstadtfront. Erst als ich an ihnen vorbeifahre, geht ein Ruck durch die Gruppe: Alle Kameras folgen mir. Zwei junge Männer stupsen ihre Partnerinnen an und zeigen mit […]

Inuuta und die „Wilde Dreizehn“ – Per Hundeschlitten durch Grönland

Grönland Thomas Bauer
© Thomas Bauer

Ein Schlitten, zwei Männer und dreizehn pechschwarze Hunde: Reisebuchautor Thomas Bauer ist mit einem Jäger durch Ostgrönland gezogen. Von Thomas Bauer. Ittoqqortoormiit, der „Ort, an dem die großen Häuser stehen“ – im äußersten Nordosten Grönlands verdeutlichen bereits die Namen, dass man sich in ein Gebiet begibt, das abseits gängiger Touristenrouten liegt. Der kleinste und entlegenste […]

Mexiko zwischen Woo-Wald und Maya-Kult

Mexiko
© Karsten-Thilo Raab

Kult und Abenteuer lassen sich in Mexiko bei einer Tour durch den Jungla Maya und einem Abstecher zur Maya-Stätte in Tulúm wunderbar miteinander kombinieren. Von Karsten-Thilo Raab Von wegen im Dschungel kreucht und fleucht es. Tiere gibt es nicht zu sehen. Dafür erklingen im 256 Hektar großen Jungla Maya teilweise fast schon animalische Schreie. Und […]

Entschleunigung auf die französische Art

Canal due Nivernais
© Karsten-Thilo Raab

Eine Hausboottour auf dem Canal du Nivernais. Der Canal du Nivernais in Burgund gilt nicht von ungefähr als der wohl schönste Wasserweg in ganz Frankreich. Von Karsten-Thilo Raab Zum Wasserskifahren dürfte das Tempo kaum reichen. Im Gegenteil. Die maximale Geschwindigkeit von 18 Stundenkilometern bestimmt den Takt der Entschleunigung. Selten war es wohl leichter, die Seele […]

Hongkongs Inselwelten

Hongkongs Inseln
© Erik Lorenz

Wer Hongkongs Inseln erkundet, kann die Vielseitigkeit der Metropole neu entdecken. Im Fünfminutentakt tuckert die Star Ferry über den Victoria Harbour. Seit 1888 setzen die grünweißen Schiffe an dieser Stelle über – heute befördern sie täglich 70.000 Menschen. Eines von ihnen bringt mich aus den nördlichen Bezirken nach Hongkong Island. Die quirlige Insel bietet all […]

Das rote Herz: Allein durch Australien

Jon Muir Australien
© Jon Muir

Vor einer Karte zu sitzen und von Reisen zu träumen, war schon immer einer meiner liebsten Zeitvertreibe, und als ich es das nächste Mal tat, ließ ich meinen Blick über Australien wandern. Die Herausforderung, die mich aus der Karte ansprang, verschlug mir den Atem – eine nicht unterstützte Durchquerung des Kontinents. Nicht unterstützt, das heißt: […]

Mongolei: Der Gesang des Sandes

Mongolei
© Michael Scholten

Das ist ein Zeichen, dass es ihnen gut geht. Entgegen vieler Gerüchte speichern sie in ihren Höckern kein Wasser, sondern Fett. Keines der Kamele lebt wild in der Gobi, sie alle gehören Nomadenfamilien. Deshalb sind sie auch zahm genug, dass ich mich ihnen bis auf wenige Zentimeter nähern kann. Mit einem bewundernswerten Blick aus Arroganz […]

Durch Englands Lake District – Teil 4: Cesar und der Herr der Ringe

Lake District
© Erik Lorenz

Der vierte von vier Beiträgen zum Lake District in Nordengland. Ich quälte mich durch ein Waldstück auf einem verschlammten Pfad zu einer alten Brücke hinauf, als der Regen eine Verschnaufpause machte. In diesem Moment entdeckte ich links ein winziges, unauffälliges Schild: »Camping«. Das war meine Chance, das Zelt nicht im Regen aufbauen zu müssen. Ich […]

Durch Englands Lake District – Teil 3: Durchatmen in Grasmere

Lake District
© Erik Lorenz

Der dritte von vier Beiträgen zum Lake District in Nordengland. Ich war so aufgeregt, dass meine Hände zitterten. Dies mochte einer der wichtigsten Momente auf der Wanderung sein. Mit meinem geöffneten Rucksack vor mir saß ich im Schneidersitz auf dem Boden. Ich holte meinen Hocker heraus, den ich in so vielen Diskussionen Papa gegenüber durchgesetzt […]

Durch Englands Lake District – Teil 2: Ein Aufstieg in die Berge

Lake District
© Erik Lorenz

Der zweite von vier Beiträgen zum Lake District in Nordengland. Wir ließen uns erklären, dass wir die Karte in jeder Hinsicht falsch gelesen hatten, orientierten uns neu und zogen weiter, durch den Fluss zurück zur anderen Talseite. Die Füße verschwanden bis zu den Knöcheln im pitschnassen Gras. Der Regen verstärkte sich. Das Wasser flutete vom […]

Durch Englands Lake District – Teil 1: Wordsworth & Wainwright

Lake District
© Erik Lorenz

Der erste von vier Beiträgen zum Lake District in Nordengland. Wir betraten den Uferpfad entlang des Ennerdale Waters, dem westlichsten und damit ersten von zahllosen Seen des Lake District Nationalparks. Dieser Nationalpark in Cumbria, vollgestopft mit Seen und Bergen, ist zweifellos eine der schönsten Gegenden Englands und würde ein echtes Highlight unserer Wanderung von Küste […]

Kambodscha: Eine Dschungelwanderung

Mondulkiri
© Erik Lorenz

Durchs wilde Mondulkiri. „Ich möchte verdreckt sein und verrücktes Zeug essen.“ Das sagte ich Nara zu Beginn unseres Trips und das sollte ich auch bekommen. Zunächst erinnert die Landschaft mit ihren grünen, abwechselnd von Gras und Buschwerk bedeckten Hügeln noch an das Hinterland des australischen Bundesstaates New South Wales oder an einige Gegenden im Norden […]

China: Durch die Tigersprungschlucht

Tigersprungschlucht
© Erik Lorenz

Wo Wasser die Gewalt von Giganten hat. Hohe Berge, schroffe Abhänge, ein wilder Fluss und abgelegene Dörfer: Die Tigersprungschlucht in der chinesischen Provinz Yunnan ist nicht nur eine Schlucht der Rekorde, sie bietet auch einen der aufregendsten Wanderwege des Landes. Die Haut im Gesicht des greisen Mannes ist durchfurcht von tiefen Falten. Verträumt sitzt er […]