WW365: Zwischen grünen Wiesen und schwarzem Humor – eine Reise in Irlands Kultur und Geschichte mit Erik Lorenz (1/2)

Erik Lorenz
© Erik Lorenz

Herzlich Willkommen zurück in einem Land, in das wir euch bereits die letzten zwei Jahre mitgenommen haben. Ein Land, das viele Jahre durch Auswanderung geprägt war, sich mittlerweile aber zu einem Einwanderungsland entwickelt hat. Eines, in dem sich Musik, Tanz und Kunst mit einer reichen Tradition vereinen. Ein Land, dessen Kultur tief verwoben mit seiner reichen und teilweise tragischen Historie ist. Erik ist wieder unterwegs in Irland – und wir nehmen euch mit!

Einer der Hauptgründe, warum es Erik immer wieder nach Irland zieht, sind die Begegnungen und Gespräche mit den Einheimischen, die ihm ihre Geschichten und die ihrer Heimat erzählen. Da ist zum Beispiel Nicolas Kreutter, der zuvor in Berlin lebte und vor ein paar Jahren Irland zu seiner Wahlheimat gemacht hat, oder Angela Newman, deren Begeisterung für ihre Heimatstadt Cork ansteckend ist. Und dann gibt es noch Ellie O’Byrne, die uns Einblicke in die Kunstszene Irlands schenkt.

Warum die Bewohner Corks angeblich besonders humorvoll sind, welchen Einfluss Hungersnöte, britische Kolonialherrschaft und zahlreiche Kriege auf die Kunst und Kultur in Irland hatten, und wie eine kirchliche Jukebox funktioniert – all das und vieles mehr erwartet euch in dieser Folge, dem ersten Teil unserer diesjährigen Doppelfolge aus Irland!

© Erik Lorenz
© Erik Lorenz
© Erik Lorenz
© Erik Lorenz
© Erik Lorenz
© Erik Lorenz
© Erik Lorenz
© Erik Lorenz
© Erik Lorenz
Erik Lorenz
© Erik Lorenz

Werbung

Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tourism Ireland entstanden – vielen Dank dafür!

Besucht für weitere Informationen:

Redaktion: Erik Lorenz & Miriam Menz
Postproduktion: Miriam Menz

* Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert