„Irland“ – wer den Begriff hört, denkt häufig zu allererst an üppig grüne Landschaften. Und genau die findet Erik bei seinem Streifzug über die Insel: Täler und Gipfel, Wälder und Hochmoore, Klippen und Seen, das alles durchsetzt mit malerischen Dörfern und historisch spannenden Städten. In dieser Doppelfolge erkundet Erik all das: Er bricht auf zu beliebten Zielen und in abgelegenere, ländliche Regionen – wandernd, radfahrend, schwatzend und staunend. Und egal, ob er auf einem heiligen Berg mit dem Wind ringt oder in einem Restaurant lokale Spezialitäten genießt, überall begegnen ihm Menschen, die ihn freundlich und voller Lebenslust willkommen heißen. Sie teilen ihre Leidenschaften mit ihm – vom Wandern übers Kochen und Musizieren bis zum Bau traditioneller Holzboote – und schenken ihm auf diese Weise Einblicke in ein Land, das in der Tat in den schönsten Grüntönen erstrahlt, darüber hinaus aber noch viele weitere Nuancen und Schattierungen bietet.
Sponsor dieser Episode ist www.ireland.com.

Der Gipfel des Croagh Patrick verbirgt sich in den Wolken

Blick auf Clew Bay

Windiger Aufstieg auf den Croagh Patrick

Aufstieg

Aussicht (Clew Bay)

Auf dem Gipfel des heiligen Croagh Patrick

Radtour auf dem Great Western Greenway

Roger, der Antiquar

Michael vom Old Irish Goat Centre


Dennis vom Old Irish Goat Centre

Frankie Mallon vom An Port Mór Restaurant in Westport

Ashford Castle


Bootsbauer Frank Costello






