Kategorie-Archive: Afrika

WW306: Die geheimnisvolle Welt der Elefanten – mit Dr. Paula Kahumbu

Paula Kahumbu
© National Geographic

Elefanten üben eine große Faszination auf Menschen weltweit aus, und doch sind sie vom Aussterben bedroht. Durch den Handel mit Elfenbein und die Eingrenzung ihres Lebensraums durch den Menschen sind die Populationen in den letzten Jahrhunderten stark gesunken.

Dies zu verhindern, hat sich die kenianische Artenschützerin Dr. Paula Kahumbu zur Lebensaufgabe gemacht.

WW296: Aufbruch in Afrika – Zukunftsgestalter im Portrait – mit Sophia Bogner und Paul Hertzberg

© Sophia Bogner und Paul Hertzberg

“Wir wissen immer noch zu wenig über Afrika.” Ein Satz, der wahrer nicht sein könnte. Er stammt von Auslandsreporterin Sophia Bogner und Auslandsreporter Paul Hertzberg. Und genau an diesem Umstand wollen die Beiden etwas ändern.

Role Model Ruanda – Schulbauprojekt in Mubumbano (Reportage Teil 1)

© Miriam Spies

Um ehrlich zu sein, wusste ich nicht sonderlich viel über Ruanda, als ich mich zu der Reise dorthin entschloss. Partnerland von Rheinland-Pfalz, entsprechend beliebtes Ziel universitärer Exkursionen, Kaffeekooperationen, deren Kaffee man in Mainz kaufen kann, Aktion Tagwerk, die T.s und die H.s und der Genozid, der hohe Frauenanteil im Parlament, die 1000 Hügel und natürlich die Berggorillas. Ungefähr an der Stelle erschöpfte sich mein Wissen auch schon wieder.

WW228: 1.000 km durch die Namib-Wüste – Wüstenlauf extrem mit Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber

Rafael Fuchsgruber
© Paul Hartmann

1.000 Kilometer durch die Wüste laufen – ein außergewöhnliches Geburtstagsgeschenk für ein außergewöhnliches Paar: Die Extremläufer Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber waren wieder unterwegs.

WW181: Der Ruf des Kilimandscharo – mit Achill und Aaron Moser

Aaron Achill Moser
© Aaron Moser

Eine bewegende Reise nach Tansania, bis an die Flanken des Kilimandscharo: In dieser Episode geht es um Selbstfindung und Freundschaft – und es geht darum, wie sehr ein gemeinsames Abenteuer die Verbindung zwischen Vater und Sohn stärken kann.

Westafrika erfahren – mit Lea Rieck – WW Plus 18

© Lea Rieck

In Weltwach Episode 142 erzählte Lea Rieck mitreißend und kurzweilig von ihrer großen Reise um die Welt: einem Motorradabenteuer, bei dem sie 90.000 Kilometer zurücklegte und unvergessliche Erfahrungen in Russland, Thailand, Pakistan, Australien und zahlreichen anderen Ländern sammelte. In dieser Episode von Weltwach Plus berichtet sie nun, was danach geschah: Sie begann – Etappe für […]

WW132: Mein Äthiopien – mit Marco Degasper

© Marco Degasper

Diese Episode von Weltwach ist in Zusammenarbeit mit unserem Sponsor Evaneos entstanden, der in 160 Destinationen mit insgesamt 2.000 lokalen Experten zusammenarbeitet, um nachhaltige Urlaubsreisen nach Maß zu ermöglichen. Marco Degasper, der Gast dieser Folge, ist ein solcher Experte. 1979 in der Norditalien geboren, arbeitete er fast 10 Jahre lang als Projektleiter in Bozen und […]

WW106: Auf Safari in Kenia und Tansania – mit Martin Buschmann

© Martin Buschmann

Auf Safari in Kenia und Tansania: Martin Buschmann erzählt von seinen “wildesten” Erlebnissen in Afrika.  Geboren auf Sizilien, wohnt er heute in Konstanz am Bodensee. Er ist Fotograf und Fototrainer aus Leidenschaft und hat mit seinen Fotoreisen, Workshops und Online-Seminaren schon tausenden Hobbyfotografen zu besseren Bildergebnissen verholfen. Eine seiner großen Leidenschaften ist dabei Afrika, und […]

WW099: Der Wüstensohn – mit Jerome Blösser

© Jerome Blösser

Jerome Blösser trank Kaffee mit den Inuit in Grönland, badete im Regenwassersee im Herzen der Sahara, schloss unzählige tiefe Freundschaften und tauchte tief in die Kultur der Wüstenvölker dieser Erde ein. Er hat über 25 Jahre Erfahrung im Wüstenwandern – und veröffentlichte über diese Wüstenleidenschaft einen Bildband: „Freiheit unterm Wüstenhimmel – 25.000 Kilometer zu Fuß […]

Gambia – sonnenverwöhntes Trendziel in Westafrika

© Karsten-Thilo Raab

Das wenig bekannte Gambia entwickelt sich dank seiner Traumstrände sowie faszinierenden Flora und Fauna von einem weißen Fleck auf der touristischen Landkarte zu einem Trendziel mit Sonnengarantie im Westen Afrikas. Von Karsten-Thilo Raab. Nicht nur, weil die Sonne chronisch lacht, sondern vor allem auch wegen der offenen, freundlichen Art seiner Bewohner nennt sich Gambia selber […]

Rente, Rucksack, Abenteuer – mein afrikanisches Tagebuch

Marianne Haynold
© Marianne Haynold

Von Marianne Haynold. Afrika! Im südlichen Hochland von Tansania, abseits jeglichen Touristenrummels, bei den Ärmsten der Armen, wird eine Dorfschule gegründet. Für einige Wochen arbeite ich dort und lerne eine Schule der ganz anderen Art kennen: ohne Schulmaterial, ohne Schulglocke, ohne Geld – doch mit neugierigen, lernbegeisterten, aufgeweckten Kindern. Ganz selbstverständlich werde ich von einer […]

WW082: Anderswo. Allein in Afrika – mit Anselm Pahnke

Anderswo_Anselm_Pahnke_Sudan
© Anselm Pahnke

In dieser Folge begeben wir uns wieder einmal auf eine lange Radreise durch Afrika. Nachdem Hartmut Fiebig in Episode 70 erzählte, wie er vor Jahrzehnten mit dem Rad Afrika komplett durchfuhr hat, berichtet dieses Mal Anselm Pahnke. Er ist mit 25 Jahren zu einer Reise durch Afrika aufgebrochen, die ihn von Südafrika bis nach Ägypten […]

WW080: Afrikanische Abenteuer – mit Carsten Möhle

Carsten Möhle
© Carsten Möhle

Carsten Möhle kennt im südlichen Afrika so ziemlich jedes Sandkorn mit Vornamen. Geboren 1964, zog es ihn ab 1984 mit seinem ersten selbst verdienten Geld in den Erholungsurlauben seines Berufssoldatenlebens nach Afrika. Seit 1997 hat er sich als Veranstalter ausgefallener Individualreisen in Namibia niedergelassen und einen Namen gemacht. Er lebt acht bis neun Monate im […]

WW070: Tief in Afrika – mit Hartmut Fiebig

Hartmut Fiebig
© Hartmut Fiebig

Hartmut Fiebig ist ein wahrer Afrika-Experte: Den größten Teil seiner Jugend verbrachte er in Kairo, später unternahm er eine einjährige Fahrradtour von Deutschland nach Südafrika. Für seine Live-Reportage „Tief in Afrika“ und seinen Kenia-Reiseführer – ein Standardwerk über das ostafrikanische Land – wurde er zum Ehrenbotschafter für Tourismus der Republik Kenia ernannt. Außerdem ist er […]

WW055: Südafrika – von Kapstadt zum Krügerpark – mit Aneta und Dirk Bleyer

Dirk Bleyer
© Dirk Bleyer

Aneta und Dirk Bleyer waren monatelang und zu jeder Jahreszeit in Südafrika unterwegs und haben etliche spannende Geschichten aus der Kap-Republik mitgebracht – die besten erzählen sie in dieser Folge des Weltwach Podcast. Dirk Bleyer, der bereits in Episode 31 von “seinem” Island erzählt hat, ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert als Fotojournalist, Reiseerzähler und Buchautor […]

Fotoreportage: Mosambik, Maputo und Mafalala

Maputo
© Dennis Wehrmann

Text & Fotos von Dennis Wehrmann. Eine Woche vor Weihnachten 2016 stand ich auf dem Helmut-Schmidt-Flughafen in Hamburg und wartete auf meine Maschine, die mich – über Istanbul und Johannesburg – bis nach Maputo, der Hauptstadt von Mosambik, bringen sollte. 18 Stunden Reisezeit und einmal um den halben Globus… Ich war sehr gespannt auf Maputo, […]

Marrakesch – rote Stadt mit blinden Wänden

Bahia-Palast - Copyright Karsten-Thilo Raab (9)
© Karsten-Thilo Raab

Mehr 1.000 Jahre alt und doch überaus jung geblieben – keine Frage, Marrakesch gilt mit seinen Prachtbauten, verwinkelten Gassen, Basaren, Gärten und der ansteckenden Lebensfreude nicht von ungefähr als die wohl faszinierendste Stadt in Marokko. Text und Fotos von Karsten-Thilo Raab. Welche eine Kulisse! Rote Bauten soweit das Auge reicht, Moscheen, Minarette, Paläste und Mauern, […]

Langa – Besuch eines Townships in Kapstadt

Langa
© Dennis Wehrmann

Text und Fotos von Dennis Wehrmann. Meine 3.000 km lange Reise begann in Windhoek, Namibia, und sollte mich durch die Namib Wüste bis nach Kapstadt führen. So, wie die Reise mit einem intensiven Besuch des Township Katutura in Windhoek anfing, sollte sie in Kapstadt mit dem Besuch des Township Langa vorerst enden. Auf den Besuch von Langa habe […]

WW024: Michael Martin – Neues von Planet Erde – Kenia, Tansania, Äthiopien

michael martin
© Elfriede Martin

Michael Martin gibt ein weiteres Update über sein zukünftiges Fotoprojekt „Planet Erde“. Dafür unternimmt er zahlreiche Reisen und Expeditionen in weltweit ausgewählte Gebiete, welche die Vielfalt der Landschaften und Lebensformen auf der Erde zeigen. Natürlich stehen wieder Wüsten und Eisregionen auf dem Reiseplan, aber es wird auch in Regenwälder, auf Vulkane, durch Steppen und Savannen […]

Die letzten San der Central Kalahari – eine aussterbende Kultur

Kalahari
© Dennis Wehrmann

Text und Fotos von Dennis Wehrmann. Diverse beeindruckende Erinnerungen meiner Botswanareise 2017 sind an Begegnungen mit den San geknüpft. Viel ist über dieses Urvolk und seine aktuellen Probleme geschrieben worden – umso gespannter war ich auf die persönliche Begegnung und die Sichtweise der San. Außerdem wollte ich diese Menschen in ihrer natürlichen Umgebung fotografieren, sofern das noch möglich […]

Interview: Die Seele Afrikas – mit Benny Rebel

Benny Rebel
© Benny Rebel

Benny Rebel ist ein international erfolgreicher Naturfotograf und Autor von Büchern, Filmen und Multimedia-Shows. Besonders bekannt ist er für seine einzigartigen Aufnahmen gefährlicher und gefährdeter Tiere. Außerdem ist er Fotograf und Autor des luxuriösesten und teuersten Bildbandes der Welt. Geboren wurde er 1968 im Iran, seit 1987 lebt er in Deutschland. Er hat bis heute […]

WW010: Abenteuer Afrika – Dschibuti, Tschad, Jemen und Ruanda – mit Peter Willers

Rebellenkamel Peter Willers
© Peter Willers

Bundeswehr-Offizier Peter Willers ist zurück im Weltwach-Podcast. Nachdem er in der zweiten Folge von seiner Arbeit mit einem Minenräumverband in Kambodscha berichtet hat, erzählt er dieses Mal über seine Jahre in Afrika. Er war dort von 1990 bis 1996 in Dschibuti unterwegs, später in Tunesien, in Ägypten, Ghana, Togo, der Elfenbeinküste, Burkina Faso, Ruanda und […]