„Wenn Wale in Schwierigkeiten sind, sind wir es auch.“ Davon ist Jackie Hildering überzeugt. Die Buckelwalforscherin, Taucherin und Fotografin setzt sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich für den Schutz der Buckelwale im Nordost-Pazifik und ihren Lebensraum ein. Um dieses Ökosystem und seine Bewohner dreht sich alles in dieser Folge.
Schlagwort-Archive: Kanada
Amerika, Podcast, Reisereportagen
WW389: Zwischen Fjorden und Farmleben – auf Vancouver Island mit Miriam Menz

Dez.
Schneebedeckte Berge, die sich quer über die Insel ziehen, der ruhige Pazifik im Osten, die raue Brandung im Westen, unberührte Küstenlandschaften und abgeschiedene Regenwälder – in dieser Folge erkundet Weltwach-Redakteurin Miriam die vielfältige Natur Vancouver Islands. Die Insel erstreckt sich über 460 Kilometer entlang der kanadischen Westküste und ist Heimat einer vielfältigen Tierwelt, darunter Bären, Pumas, Weißkopfseeadler und Wölfe.
Amerika, Podcast
WW327: Mit drei Kindern auf Bärensuche – eine Familienreise durch Kanada mit Stefan Walter

Okt.
Menschenleere Wälder, schneebedeckte Gipfel, Seen, deren klares Wasser im Licht der aufgehenden Sonne funkelt: Dies sind einige der typischen Bilder, die sich vor unseren inneren Augen entfalten, wenn wir an Kanada denken.

März
Ein Traum von Wildnis und Einsamkeit war es, der Carmen Rohrbach nach Kanada lockte. Die Reiseautorin verbrachte einen ganzen Winter in völliger Isolation in einer einfachen, abgelegenen Blockhütte, an einem glasklaren See gelegen, umringt von rauen Bergen. Darüber, was sie dort – bei bis zu minus 48 Grad, abseits der Zivilisation, in einer von Menschen […]

Feb.
Interview von Janna Olson. Annegret Heinold ist tief eingetaucht in das warmherzige gesellschaftliche Mosaik und die bärenreichen Weiten Kanadas. Nach “111 Gründe Kanada zu lieben” veröffentlicht sie im Mai 2020 zum zweiten Mal eine Liebeserklärung an eines der Umfragen zufolge „glücklichsten Länder der Erde“: “151 Kanada – Portrait eines weiten Landes in 151 Momentaufnahmen”. Sie […]

Juli
Mythos Yukon. Kaum ein Fluss steht so sehr für Wildnis und Abenteuer. Über 3000 Kilometer zieht sich der Yukon durch die Einsamkeit der nordischen Taiga und Tundra. In Kanada folgten seinem Lauf vor über 100 Jahren die Goldsucher zum Klondike. In Alaska ist der Yukon die Lebensader für die indianischen Dörfer, zu denen keine Straße […]

Mai
Mario Goldstein ist ein Abenteurer, den die Sehnsucht nach Wildnis bis nach Kanada und Alaska gelockt hat. Zusammen mit seiner Frau Ramona hat er dort 20.000 Kilometer überwunden: vom östlichsten Punkt Nordamerikas, in Neufundland, bis zum Beringmeer. Auf ihrem Trip in einem umgebauten Wasserwerfer trafen sie Aussteiger, die ihren persönlichen Traum in Harmonie mit der Natur […]