WW435: Von Salzsiedern, Seegrasdächern und starken Frauen – unterwegs auf der dänischen Insel Læsø mit Miriam Menz

© Miriam Menz

Nach ihrer Reise über das Festland Nordjütlands (Folge 424) setzt Miriam ihre Dänemark-Erkundung fort – und nimmt uns mit auf eine kleine, aber außergewöhnliche Insel mitten im Kattegat: Læsø. Nur rund 1.800 Menschen leben hier ganzjährig – umgeben von Wind, Wellen und weiter Landschaft.

Das Leben auf Læsø folgt einem eigenen Rhythmus. Auch wenn im Winter Stürme über die Insel ziehen und die Fähre manchmal pausiert, schätzen viele Einwohnerinnen und Einwohner gerade diese Ruhe und Abgeschiedenheit. Warum, das erfährt Miriam in dieser Folge von denjenigen, die Læsø prägen:

  • von Dorthe, die vor einigen Jahren hierhergezogen ist, weil sie sich in die Insel verliebt hat,
  • vom Salzsieder Mikkel, der das alte Handwerk der Salzgewinnung fortführt,
  • von Leif, der historische Seegrasdächer restauriert,
  • und von Rie, die aus den Algen der Insel nachhaltige Produkte herstellt.

Es geht um Tradition und Gemeinschaft, um das Leben im Rhythmus der Natur und um die besondere Ruhe, die diese Insel ausstrahlt.

© Miriam Menz
© Miriam Menz
© Miriam Menz
© Dorthe
© Miriam Menz
© Miriam Menz
© Miriam Menz
© Dorthe
© Miriam Menz
© Miriam Menz
© Dorthe
© Dorthe
© Dorthe
© Miriam Menz
© Miriam Menz

Werbung
Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Visit Denmark. Mehr Informationen findet ihr unter www.visitdenmark.de.

* Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert