Zur Hälfte Freude, zur Hälfte Furcht – so charakterisiert Cedric in dieser Episode ein Abenteuer. Und bündelt damit ziemlich genau das, was Erik und er empfinden, als sie zu ihrem Roadtrip quer durch die USA aufbrechen, von ihrer alten Heimat in Philadelphia in ihre neue und teilweise ungewisse Zukunft in Los Angeles.
Dazwischen liegen tausende Kilometer Highway, die sie mit ihrem leuchtend gelben Umzugstruck überwinden. Dabei begnügen sie sich nicht mit Blicken auf die Autobahn, sondern biegen immer wieder auch ab. Auf der legendären Route 66 unternehmen sie Abstecher in die Geschichte der USA und in bezaubernde Kunstgalerien, bestaunen den Grand Canyon und werden Zeugen, wie sich das Land Stück für Stück verändert: wie die weiten, grünen Ebenen und Felder Ohios und Indianas langsam übergehen in die trockeneren Landschaften New Mexikos und Arizonas.
Es wird eine Reise, die ihnen gewiss kein vollständiges Bild von diesem Land vermittelt, aber immerhin eine Kostprobe schenkt von seiner Größe, Vielfalt – und Schönheit.
Hallo Cedric, Erik und natürlich Johann,
auch wieder eine wunderbare Folge. Auch wenn ich mich mit dem Englisch ein bißchen schwer tue, aber am Ende war es eine großartige Folge wie ihr Euch da quer durch Amerika durchgeschlagen habt. Da hätte die Folge ruhig länger oder auch aus 2 Teilen bestehen können. Eure Erleichterung war jedenfalls gut zu hören, als ihr “endlich” in LA angekommen seit. Ich wünsch Euch jedenfalls dort einen guten Start und kommt gut an. Vor allen Dingen muss sich Johann gut einleben ;-)…
Viele Grüße
minilancelot
Hallo zusammen
Am Anfang war ich etwas genervt von dem vielen amerikanisch, aber ich habe es mir ganz angehört weil ich unbedingt wissen wollte wie eure Mieze die Reise über steht ??
Grüße aus Deutschland