Ein Live-Gespräch über das Leben, das Reisen und das Schreiben – und die Geschichten hinter einigen besonders denkwürdigen Reportagen aus der Karriere eines der erfolgreichsten deutschen Reiseautoren.
Auf wenige Autoren trifft das Etikett „Weltbürger“ so zu wie auf Andreas Altmann; er ist tatsächlich in der ganzen Welt zu Hause. Eine Stadt oder ein Land reicht ihm nicht aus. Überall auf dem Globus sucht er nach etwas, das er für sich als Heimat reklamieren kann. Wortgewaltig, wirkmächtig und mit präzisen Beobachtungen erzählt er vom Schönen und Schrecklichen, das uns auf Reisen widerfährt. Und meint: „Der Mensch muss raus, muss weg, er soll von der Welt wissen und lernen: die intelligenteste Voraussetzung, um ein kosmopolitischer Patriot zu werden.“
Von sich selbst sagt der preisgekrönte Reisereporter und Schriftsteller: „Das Normale bringt mich um.“
Normal ist in seinem Leben wenig verlaufen. Im Live-Gespräch im Globetrotter Stuttgart erzählt Andreas in gemütlicher Runde von einigen Höhen und Tiefen seines (Reise-) Lebens: von aufregenden und aufreibenden Streifzügen durch Indien oder auch die Route 66 – Streifzügen, die Altmann in seinen Reportagen und Büchern sprachgewandt und schonungslos beschreibt.





Über Weltwach Plus
Weltwach Plus ist ein Podcast-Format speziell für die Mitglieder des Weltwach Supporters Club. Werde jetzt Mitglied und erhalte Zugriff auf alle bisherigen und zukünftigen Folgen.
Die regulären Episoden des Weltwach Podcast stehen selbstverständlich allen HörerInnen zur Verfügung.
Hi- ich verstehe jetzt – warum Andreas Altmann sie “verehrt”. Ja komisches Wort – aber lieb gemeint! Verstehe nicht – warum Sie oder Herr Altmann mal keine Lesung in Mainz machen! Sicherlich macht Berlin mehr Spaß – aber da bin ich nicht!
Kein falscher Neid auf Berlin, auch dort waren wir nicht – diese Folge (Plus-Episode 70) haben wir in Stuttgart aufgezeichnet ;-). Klagen dazu, weshalb Andreas nicht umgehend gen Mainz aufbricht, dürfen gern direkt an ihn gerichtet werden :-D. Liebe Grüße, weiterhin viel Freude mit der Show.