Unendliche Schneeweiten, Zwergbirkengeflechte und zugefrorene Seen soweit das Auge reicht … So beschreibt Willem Betzel die Gegend, in die er sich auf Anhieb verliebte: die Finnmark im Norden Norwegens. Als er vor einigen Jahren gemeinsam mit seiner Frau Steffi eine Auszeit aus seinem Alltag in Deutschland nahm und zum Arbeiten auf einer Huskyfarm in Norwegen landete, war sofort klar: So wollten sie auch leben.
Diesen Traum haben sich die beiden nun verwirklicht: Sie bieten unter dem Namen “Nordgehen” ihre eigenen Hundeschlittentouren an und werden in Kürze ihr Haus in Norwegen beziehen.
Neben den unvergesslichen Hundeschlittentouren beschäftigt die beiden allerdings auch das sich verändernde Klima – denn die Auswirkungen erleben sie im hohen Norden unmittelbar. Auch die indigene Gemeinschaft der Samen steht vor gewaltigen Herausforderungen: Wie können sie ihre Rentiere weiterhin bestmöglich versorgen, welche Lösungen kann es bezüglich der Schneeschmelze geben – und welche Rolle spielt das Mikroplastik dabei ..?
Willem und seine Frau Steffi beschlossen aktiv zu werden – und stellten eine spannende wissenschaftliche Expedition auf die Beine …
Wie diese Expedition aussah, was sie herausfinden wollten und wie ein Leben mit neun Huskys und einem Terrier aussieht … All das verrät uns Willem in dieser Folge von Weltwach PLUS!
Willem Betzel im Web
- Website Nordgehen: www.nordgehen.de
- Nordgehen auf Instagram: www.instagram.com/nordgehen/
Über Weltwach Plus
Weltwach Plus ist ein Podcast-Format speziell für die Mitglieder des Weltwach Supporters Club. Werde jetzt Mitglied und erhalte Zugriff auf alle bisherigen und zukünftigen Folgen.
Die regulären Episoden des Weltwach Podcast stehen selbstverständlich allen HörerInnen zur Verfügung.