“Ganz großes Kino – und das mit Tiefgang!”
ACHTUNG: Bei dieser Festival-Ausgabe ist Erik Lorenz voraussichtlich nicht vor Ort mit dabei! Euer Gastgeber wird André Schumacher sein.
André Schumacher versucht seit 20 Jahren sesshaft zu werden. Vergeblich. Dieses Mal reist der Fotokünstler in die Antarktis und verbringt ein Vierteljahr auf Eisschollen und Passagierschiffen, in Forschungsstationen und Schlauchbooten.
Reist mit André in einem preisgekrönten Vortrag in die größte noch existierende Wildnis der Erde. Genießt erlesene spanische Weine und die feine Küche eines Spitzenkochs. Lauscht spannenden Interviews und Lesungen, erlebt Wanderungen, Lagerfeuer und ein wildes Konzert unter den Sternen.
FREITAG, 01. September 2023
ab 15 Uhr: Anreise
Herzlich Willkommen auf dem Kunterbunthof! Parkt euer Auto, richtet euch ein – und atmet ganz tief durch. Wir glauben, es gibt kaum einen besseren Ort, um die Hektik des Alltags hinter sich und die Seele baumeln zu lassen.
17 Uhr: Sektempfang und Begrüßung
Mit einem Prosecco in der Hand gibt André euch einen Ausblick auf das Programm der nächsten Tage.
19 Uhr: Wildschwein am Spieß
Andreas Härting hat schon das Wildschwein für Angela Merkel und George W. Bush zubereitet. Das war 2006. Heute dreht er den Spieß für uns. 5 Stunden lang. Dazu gibt es Sauerkraut, frisch gebackenes Brot und für die Vegetarier Grillgemüse und Salate.




21 Uhr: Reiseshow bei Kerzenschein und Rotwein mit André Schumacher
Die Antarktis ist die größte noch existierende Wildnis der Erde. Nirgends ist es kälter, windiger und trockener. Im Sommer gibt es 24 Stunden Sonne, im Winter absolute Finsternis. Und doch vereinen sich hier unvorstellbare Weite, Einsamkeit und wilde Ursprünglichkeit zu einzigartiger Pracht. Es ist das Reich der Wale, Robben und Albatrosse und der größten Pinguinkolonien der Welt. Vor allem aber ist es ein Ort, an dem wir uns wieder als das begreifen, was wir sind: als kleiner Teil des Ganzen.
Der Vortrag ist geschickt erzählt, ganz ähnlich einem Roman, dessen Episoden den Zuschauer nicht nur in eindrucksvollen Bildern eine geografische Reise ans Ende der Welt erleben lassen. Es ist auch eine Reise durch 2000 Jahre Menschheitsgeschichte, von der Terra Australis Incognita, deren Existenz schon die Gedanken der alten Griechen beflügelte, bis zu aktuellen Fragen der Nutzung und Zukunft des eisigen Südkontinents. Dazu haarsträubende Geschichten von Amundsen, Scott und Shackleton, die die Naturgewalten in voller Härte zu spüren bekamen und ihre Abenteuer nicht selten mit dem Leben bezahlten.
Eine epische Reise aus Bildern und Musik, präsentiert bei Kerzenschein und Rotwein.
ab Mitternacht: Ausklang unter den Sternen
Gemütliches Beisammensein im mittelalterlichen Gewölbekeller, an der Weinbar oder mit einem Cocktail in der Hand am Lagerfeuer auf der (vielleicht) größten Feuerschale Mecklenburgs.


SAMSTAG, 02. September 2023
ab 9 Uhr: Frühstück
Langes Ausschlafen, Landluft atmen, Schafe streicheln, Hühnereier suchen. Danach erwartet euch ein großes Frühstücksbuffet.
Tagsüber
Lasst die Seele baumeln – es ist der perfekte Ort dafür! Setzt euch in die Sonne und lest ein Buch. Pflückt Kirschen, macht Marmelade. Spielt Federball, Boccia oder Frisbee. Tauscht euch mit Gleichgesinnten aus, träumt gemeinsam, schmiedet Reisepläne und erobert die Welt.
Wie wär’s mit einer Entdeckungsreise? André führt eine Halbtageswanderung durch die Hügel, Wiesen und (Ur)Wälder der Umgebung.


Oder lieber eine Exkursion in Eigenregie? Durch seine Lage zwischen Ostsee und Sternberger Seenlandschaft ist der Hof ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Spaziergänge, aber auch für Ausflüge auf die traumhafte Insel Poel oder die historischen Hansestädte Rostock, Wismar und Lübeck. Das Ostseebad Warnemünde und die Landeshauptstadt Schwerin sind mit dem Auto in 40 Minuten erreichbar.
15 Uhr: Kaffee und Kuchen
Im Gartencafé erwarten euch ein halbes Dutzend Kuchenbleche und mehrere Obstschalen mit frischen Früchten aus dem eigenen Garten, außerdem natürlich Kaffee und Tee, so viel ihr wollt.
16:00 Uhr: Gesprächsrunde
Mehr Informationen folgen bald.
18:00 Uhr: Wildschwein am Spieß oder Flammlachs am Lagerfeuer (TBD)
Andreas Härting hat schon das Wildschwein für Angela Merkel und George W. Bush zubereitet. Das war 2006. Heute dreht er den Spieß für uns. 5 Stunden lang. Dazu gibt es Sauerkraut, frisch gebackenes Brot und für die Vegetarier Grillgemüse und Salate.



22 Uhr: Jazz in der Scheune (Live)
Weitere Infos folgen.
ab Mitternacht: Electro, Dance & Ambient in der Scheune
Mehr Informationen coming soon.
SONNTAG, 25. Juni 2023
ab 9 Uhr: Frühstück
Langes Ausschlafen und großer Sonntagsbrunch in Garten und Café.
11 Uhr: Lesung
Zum Ausklang des Wochenendes liest André Schumacher Reisegeschichten aus eigener Feder, gemütlich im roten Sofa mit Cantuccini und Espresso.
12 Uhr: Körper und Geist
Wer nicht faulenzen oder an der Bar den ersten spanischen Wein entkorken möchte, kann in geführten Kursen (voraussichtlich Power Yoga, Bodyart und/oder Qi Gong) Körper und Geist ertüchtigen.
14 Uhr: Ausklang
Wer losmuss, tritt die Heimreise an. Mit allen anderen feiern wir weiter, räumen auf, lassen das Festival im Liegestuhl ausklingen.


