WAS EUCH ERWARTET
Unterbringung
Der Kunterbunthof wurde mehrfach als einer der schönsten Ferienhöfe Deutschlands ausgezeichnet. Zu Füßen der größten Steinschleuder Nordeuropas, umgeben von Obstbäumen und Wiesen, Sitznischen und Lagerfeuerstellen gibt es Platz für Schlafsäcke, Zelte, Bullis und Wohnmobile. Egal, wie ihr schlafen möchtet, dies ist im Festivalpass enthalten.
Darf es luxuriöser sein? Habt ihr keine Lust auf Zelten? Der Kunterbunthof bietet mehrere Möglichkeiten für eine besondere Übernachtung. Diese kann ergänzend zum Festivalpass erworben werden, solange der Vorrat reicht. Details auf der Website von André Schumacher.

© Florian Brill

© André Schumacher
Vorträge, Gespräche, Lesungen
Reiseshows renommierter Referenten in gemütlicher Atmosphäre, Lesungen, Gespräche zwischen bekannten Reisenden und euch, die als “Weltwach Live” Podcast-Episode aufgezeichnet werden.

© Wolfgang Domeyer

© Patrick Gawandtka
Gaumenschmaus
Sektempfang, Fünf-Gänge-Abendessen, Grillfest, Frühstücksbuffet, Sonntagsbrunch, Kaffee-Kränzchen, dazu Weine, Bier, Säfte – für euer leibliches Wohl ist gesorgt!

© Patrick Gawandtka

© Florian Brill
Lange musikalische Nächte!
Zu jeder Ausgabe unseres Festivals laden wir eine erstklassige Band ein, die uns im Jazz-Café einheizt – von Flamenco-Virtuosen über Jazzkoryphäen bis hin zur Blaskapelle!

© Patrick Gawandtka

© Patrick Gawandtka
Zeit zum Entspannen und Erkunden
Ob abends am Lagerfeuer, auf einer gemeinsamen Wanderung oder per Exkursion in Eigenregie, ihr werdet ausreichend Gelegenheit haben die traumhafte Natur und spannende Kulturgeschichte der Region zu erkunden. Oder ihr verweilt auf dem Hof zwischen Schafen und Apfelbäumen.

© Patrick Gawandtka
ANFAHRT
Dorfstraße 5, 23992 Bäbelin
Anzeige bei GoogleMaps: HIER