Von Denise Chen. “Indien, Sex mit Socken und immer wieder sterben” – der Untertitel des Buches von Andreas Brendt erreichte sein Ziel … und ließ mich, während ich nach einer neuen Lektüre über Reisegeschichten stöberte, stutzen. Der erste Satz des Klappentextes hielt die Spannung, denn er versprach: „Eine wahre Geschichte und ein göttlicher Streifzug durch das […]
Kategorie-Archive: Rezensionen

Jan
Gelegentlich gelangen Neuerscheinungen auf den Büchermarkt, die hält man erstaunt in den Händen und wundert sich still, dass es genau dieses Buch zu genau diesem Thema nicht schon längst gegeben hat. Ein solches Buch ist „Reisen – Die illustrierte Geschichte“: Das Thema – die Geschichte des Reisens – ist prädestiniert dafür, in einem abwechslungsreichen Streifzug […]

Mai
Der „blaue Planet“ wird die Erde häufig genannt, ist sie doch zu knapp zwei Dritteln von Wasser bedeckt. Betrachtet man aber nur ihre Landfläche, ergibt sich ein anderes, vielseitigeres Bild. Flüsse und Seen prägen nicht überall die Landschaft, speisen nicht an allen Orten eine vor Leben strotzende Vegetation. Im Gegenteil: Fast die Hälfte der Landoberfläche […]

Mai
Kraftvoll und unnachgiebig, sanftmütig und wunderschön, riesig und geheimnisvoll – die Meere der Welt sind Orte der Vielfalt und Gegensätze. Die Veranstalter der International Ocean Film Tour versuchen, zumindest einen Teil dieser Vielseitigkeit einzufangen. Mit ihrer Auswahl von sieben Streifen reisen sie dieses Jahr zum nunmehr vierten Mal um die Welt, genauer: durch Europa und […]

Mai
Bescheidene, sanft anmutende Buchtitel sind Altmanns Sache nicht – jedenfalls nicht mehr. Nach früheren Veröffentlichungen wie „Der Preis der Leichtigkeit“ (Südostasien), „Im Herz das Feuer“ (Afrika), „Reise durch einen einsamen Kontinent“ (Südamerika) und „Im Land der Regenbogenschlange“ (Australien) klingen die Werke seit einigen Jahren provokanter („Triffst du Buddha, töte ihn!“ ), teils auch unflätiger. Seine […]